Agenda Natur im Torhaus von 11:00 – 18:00 am Sonntag 14. April zum Herbolzheimer Frühling

Bleichtal im Fruehling

Agenda Natur im Torhaus von 11:00 – 18:00 am Sonntag 14. April zum Herbolzheimer Frühling

5. April 2019 um 12:50


Agenda Natur im Torhaus

Zum zweiten Mal treffen sich unter dem Zusammenschluss „Herbolzheimer Agenda Natur“ Umweltschützer, Naturliebhaber und Landschaftspfleger während des Herbolzheimer Frühlings im Torhaus, um Besuchern Fragen zu beantworten und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Mit dabei sind der Bienenzuchtverein Herbolzheim, der BLHV, der BUND, der Stadtforst und der NABU. Der Kindergarten Wagenstadt und das Team Forst rund um Förster Christian Funke präsentieren Naturschutzprojekte und Nachwuchsarbeit und geben einen Einblick in die Waldpädagogik. Kinder können dabei in einem Rätselspiel den Wald mit eignen Händen beGREIFEN. Das Basteln mit Holz darf auch dieses Jahr nicht fehlen. Für alle, die die heimischen Vögel an den Gesängen und Rufen erkennen wollen, bietet Günter Ringwald vom NABU um 12.00 Uhr und um 15.00 Uhr eine ca. halbstündige Vogelstimmenexkursion an. Im Torhaus gibt es zu den Infoständen der Gruppen auch spannende Vorträge. Dabei nehmen die Dozenten das diesjährige Motto „Wege im Heckeland“ sehr unterschiedlich auf. Hubert God (Referent für Umwelt und Struktur des BLHV) stellt die Herausforderung der Landwirtschaft mit Blick auf den Flächenfraß und die Versorgungssicherheit dar. Stefan Schill (Biologe bei der Unteren Naturschutzbehörde des Landratsamtes) blickt auf die Wege, die Biotope zerschneiden aber auch von der Natur genutzt werden. Rüdiger Weis (NABU) sieht den Weg zur Natur vielmehr in einem Weg als Prozess, nach dem Flächen Schritt für Schritt zur Insektenoase aufgewertet werden können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Info: thomas.reitzel@bund.net

 

Unbenannt

Zurück